font-awesome-load
material-design-icons-load
Logo Schulmuseum
Erweiterte Suche Hilfe zur Suche

Hilfe zur Suche

Wie werden Suchbegriffe interpretiert?

Bei der Eingabe von Suchbegriffen in der Suche (Suchfeld) werden die Begriffe mit einem Stemming-Verfahren interpretiert, d.h. verschiedene morphologische Varianten eines Wortes werden auf ihren gemeinsamen Wortstamm zurückgeführt, z. B. die Deklination von Städten oder Städte zu Stadt. Groß- und Kleinschreibung wird nicht unterschieden. Durch die Benutzung der Operatoren AND, OR und NOT sowie durch eine Wortfolgensuche können Sie die Suchergebnisse modifizieren oder einschränken (s.u.) Um eine Suche "wortwörtlich" zu spezifizieren, können Sie die Suchergebnisse auch über die Filter am linken Rand einschränken.

Bitte beachten Sie, dass gesetzte Filter bei einer neuen Suche oder bei der Modifizierung einer Suche über den Suchschlitz aktiv bleiben. Die gesetzten Filter sowie die verwendeten Suchbegriffe werden oberhalb der Suchergebnisse im sog. Breadcrump-Menü angezeigt. Filter und Suchbegriffe können dort über das jeweilige [x]-Symbol deaktiviert werden. Alternativ können Sie die Häkchen der aktiven Filter in der Filterspalte am linken Rand entfernen.

Wie kann ich Suchbegriffe miteinander verknüpfen, werden Boolesche Operatoren unterstützt?

Bei der Eingabe von Suchbegriffen in der Suche (Suchschlitz) werden mehrere Begriffe automatisch mit dem Operator AND verknüpft.

Sie können außerdem die Operatoren OR und NOT benutzen. Bei der OR-Suche werden Datensätze, die alle bzw. mehrere der eingegebenen Suchbegriffe enthalten, nach Relevanz zuerst ausgegeben. Bitte beachten Sie, dass Operatoren in Englisch und in Großbuchstaben anzugeben sind:

Des weiteren können Sie Ihre Suchbegriffe mit Hilfe von Klammern gruppieren:

Kann ich Platzhalter verwenden?

Mit dem Platzhalter "*" können Sie Suchbegriffe an beliebigen Stellen trunkieren:

  • *tafel
    findet z.B. Zeittafel, Gestelltafel, Logharithmustafel, usw.

  • tafel*
    findet Tafelbild, Tafelwerk, usw.

Erweiterte Suche

Über Erweiterte Suche kann eine spezifischere Suche erfolgen:
Im Suchfeld, das mit "Freitext" voreingestellt ist, wird über das Dropdown-Menü ein spezifisches Suchfeld ausgewählt. Es kann ein Begriff in den Suchschlitz eingegeben und mit dem Plus-Zeichen mit einem anderen Suchfeld und einem anderen Suchbegriff kombiniert werden.

Suchfeld: Freitext: "schulwandbild" +
Suchfeld: Sammlung: "bibliothek OR dokumente" - Suchen

findet alle Datensätze die "Schulwandbild" in den Sammlungen "Bibliothek" oder "Dokumente" enthalten.

Das initiale Suchergebnis kann durch die angebotenen Suchefacetten gefiltert werden. Die weitere Filterung durch die Eingabe eines Suchbegriffs in die übergeordnete Volltextsuche ist hier nicht möglich.

Zeitleiste

Mithilfe der Zeitleiste kann die Trefferliste auf spezielle Herstellungsdaten eingegrenzt werden. Zuerst sind die Schieberegler der "Zeitleiste" auf die gewünschten Datierungszeitraum einzustellen. Mit Anklicken des Feldes "Filtern" wird das Suchergebnis dementsprechend gefiltert.